-1.2 C
Mannheim
Montag, Januar 13, 2025
StartAllgemeinRhein-Neckar und Neckar-Odenwald: Bauernprotest, auf ein Neues!?

Rhein-Neckar und Neckar-Odenwald: Bauernprotest, auf ein Neues!?

Am Samstag, dem 23. November, wurde u.a. durch die Initiative „Baden steht auf“ zu einer Traktor Demo mit Sternfahrt aufgerufen.

Von Mosbach sowie von Meckesheim aus machte sich jeweils ein Korso an Fahrzeugen auf den Weg zum Treffpunkt nach Aglasterhausen. Entgegen der Berichterstattung der RNZ waren auch Traktoren beteiligt! Zumindest kamen diese am Zielort an. Siehe Fotos und Videos!

Zum bedauern der Veranstalter beteiligten sich an der Sternfahrt von Meckesheim startend nur neun Fahrzeuge, PKWs und Transporter. Als Grund hierfür wurden behördliche Schickanen genannt. Bis zuletzt war nicht klar, ob die Demonstrationsfahrt in der geplanten Form überhaupt starten darf. Hier sahen sich die Veranstalter jurisitschen Herausforderungen gegenüber, wie uns berichtet wurde, musste der Gerichtsweg per Eilentscheidung beschritten werden. Weitere Details sind uns zur Zeit nicht bekannt, eine Stellungnahme seitens der zuständigen Behörde oder des Gerichts liegt zurzeit nicht vor. Diese reichen wir ggf. nach.

Es war eine Sternfahrt d.h. die Teilnehmer kamen auf verschiedenen Wegen zum Zielpunkt.

Veranstalter und Anmelder der Demonstration waren Mitglieder der Bürgerinitiative „Baden steht auf“ aus Mosbach. Diese Gruppierung betreibt den TikTok Kanal mit dem Namen „Mosbach steht auf„.

Werbung
Drohnenführerschein A2

Neben Mosbach wurden in den letzten Monaten des Weiteren auch in Sinsheim und in Wiesloch Kundgebungen und Protestmärsche abgehalten. Mit Trommlern, Fahnen und Protestschildern zog man beispielsweise durch die Wieslocher Innenstadt.

Forderungen wie Frieden (Weltfrieden) und Freiheit (insb. Meinungsfreiheit) gehören zu den verbindenden Elementen, die Menschen nun wieder bewegen auf die Straßen zu gehen. Auch die Verärgerung auf die Politik und die Regierungskritik verbindet die Menschen und bringt sie dazu sich in einer Gruppe zu organisieren.

„Deutschlands größte Schande, Scholz und seine grüne Bande“ – stand auf dem Schild eines freien Bauern, welches auf seinem Traktor montiert war.

Weitere Protestbotschaften waren: „Sie sähen nicht, sie ernten nicht. Aber sie wissen alles besser!“ und „Stoppt die grüne Ideologie“ oder beispielsweise „Brot, Butter und Bier machen wir!“ und „Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht“.

Lob und Tadel für die Polizei und die zuständigen Versammlungsbehörden.

Kurzfristige Änderungen der Wegstrecke waren willkürlich, so die Veranstalterin. Auch musste der Startpunkt in Meckesheim geändert werden, da kurzfristig die Zusage, sich auf dem Gelände des Raiffeisen-Markt treffen zu dürfen, wieder zurückgenommen wurde.

Lob bekamen die Polizeibeamten, die für den Korso aus Mosbach zuständig waren.

Tadel für die für Meckesheim zuständige Polizei. Denn sie war nicht gut vorbereitet, so wurde uns berichtet. Die Polizeibeamten kannten die Wegstrecke nicht und haben sich zweimal verfahren. Auch haben sie während der Fahrt das Blaulicht nicht permanent angelassen. So die Kritikpunkte der Veranstalter und Teilnehmer. Die Fahrzeuge dieses Mal als eine geschlossene Kolonne auch über rote Ampeln fahren zu lassen, resultiert unserer Meinung nach aus der Erfahrung der großen Bauerndemo im Januar 2024. Hier war es durch die vielen Teilnehmer zu unnötigen Verkehrsbehinderungen gekommen, da an jeder roten Ampel gehalten werden musste und sich die Kolonne dadurch in auf eine zuvor ungeahnte Länge zog.

Werbung
  • berlin 2024 love ´ revolution t-shirt
  • pressemeier
  • Goldsparbox und Goldsparen
  • Goldankauf Wiesloch
  • oelwelt24 Sonnenblumenöl
  • Pressearbeit PR Agentur RPM

Werbung

Hier könnte auch Ihre Werbung stehen!

Am beliebtesten

Werbung