13.9 C
Mannheim
Dienstag, April 29, 2025
StartAktuell HeadlineWiesloch - Provisorischer Kreisel an der ESSO-Tankstelle wird demnächst abgebaut

Wiesloch – Provisorischer Kreisel an der ESSO-Tankstelle wird demnächst abgebaut

Der VCD informiert: Messplatzstraße/Tuchbleiche – Provisorischer Kreisel wird abgebaut

In seinem aktuellen Newsletter berichtet die Wieslocher Ortsgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) über Neuerungen im Nah- und Straßenverkehr. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen:

Tempo 30 auf Hauptstraßen

In den Wieslocher Stadtteilen Baiertal und Schatthausen wurde auf Hauptstraßenabschnitten Tempo 30 angeordnet. Ziel ist es, die Lärmbelastung zu reduzieren und den Rad- sowie Fußverkehr sicherer und attraktiver zu machen. In der Wieslocher Kernstadt soll diese Maßnahme ebenfalls umgesetzt werden. Die entsprechenden Beschlüsse wurden bereits im Juli letzten Jahres gefasst.

Rückbau des provisorischen Kreisels

Der provisorische Kreisel an der Ecke Messplatzstraße/Tuchbleiche soll voraussichtlich im März oder April zurück gebaut werden. Der genaue Zeitpunkt wurde vom VCD Wiesloch nicht angegeben. Der Kreisel war von Anfang an nur als Übergangslösung gedacht, bis die Baustelle Ringstraße/Hauptstraße beendet ist. Laut VCD gibt es durch den Kreisel eine „extrem prekäre Situation für den Fuß- und Radverkehr beim Zugang zum Geh-/Radweg links der Südtangente“. Allerdings bleibt die Querung der Straße auch nach der Wiederherstellung der alten Verkehrsführung aus Sicht des VCD weiterhin problematisch. Viele Verkehrsteilnehmer betrachten die schlechte Ampelschaltung an der Kreuzung im Zusammenspiel mit der „Fußgängerampel“ am Palatin als den Knackpunkt des schlechten Verkehrsflusses. Hier staut sich der Verkehr an Stoßzeiten bis zum Ortsausgang.

Werbung
Der Verkehrskreisel an der Ecke Messplatzstraße/Tuchbleiche wird voraussichtlich im März oder April zurückgebaut. Foto: Marco Friedrich

Abschließbare Fahrradboxen am Bahnhof

Am Bahnhof Wiesloch-Walldorf sind auf der Wieslocher Seite abschließbare Fahrradboxen geplant. Diese sollen insbesondere Gelegenheitsnutzern eine sichere Abstellmöglichkeit für ihre Fahrräder bieten.

Fußverkehrscheck an der Schillerschule

Der Fußverkehrscheck an der Schillerschule wurde zwar abgeschlossen, führte jedoch zu keinen konkreten Maßnahmen. Als Hauptproblem wurden sogenannte Elterntaxis identifiziert, die die Verkehrssicherheit vor der Schule gefährden. Die Diskussion über mögliche Verbesserungen hält an.

Arbeitsgruppe zur Schulwegsicherheit

An der Maria-Sibylla-Merian-Schule hat sich eine Arbeitsgruppe gegründet, die sich mit der Förderung der selbstständigen Mobilität der Kinder beschäftigt. Ziel ist es, die Gefahr durch Elterntaxis zu verringern und sichere Schulwege zu schaffen.

Gehwege sollen frei bleiben

Nachdem in den nördlichen Stadtteilen erfolgreich das Parken auf Gehwegen unterbunden wurde, plant die Stadtverwaltung, diese Maßnahme auf weitere Stadtteile auszuweiten. So sollen Fußgänger künftig mehr Platz und Sicherheit auf den Gehwegen erhalten.

Quelle: VCD Wiesloch / Newsletter

Fotos: Pressemeier

Werbung

Werbung

Hier könnte auch Ihre Werbung stehen!

Am beliebtesten

Werbung