Nach dem erfolgreichen Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest hat sich der FC-Astoria Walldorf in die Sommerpause verabschiedet. Die Mannschaft genießt nun rund fünf Wochen Erholung, bevor am 23. Juni 2025 der Trainingsauftakt unter dem neuen Cheftrainer Andreas Schön erfolgt.
Vertragsverlängerungen in der Defensive und im Tor
Im Hintergrund arbeitet der Verein bereits intensiv an der Kaderplanung für die kommende Saison – mit ersten Ergebnissen: Innenverteidiger Dennis Egel, der in der vergangenen Spielzeit vom SV Sandhausen ausgeliehen war, sowie Außenverteidiger Yannick Thermann haben ihre Verträge verlängert. Beide Spieler haben sich bewusst für einen Verbleib in Walldorf entschieden und wollen ihren Weg beim FCA weitergehen.
Auch Mario Schragl, der Torwart mit 13 Einsätzen in der vergangenen Saison, bleibt dem Verein treu.
Neuer Torhüter verpflichtet
Auf der Torwartposition gibt es dennoch eine Veränderung: Jerik von der Felsen verlässt Walldorf. Als Ersatz hat sich der FCA mit dem 19-jährigen Ferdinand Gebert verstärkt. Das Nachwuchstalent kommt aus der U19 der TSG Hoffenheim und bringt viel Entwicklungspotenzial mit.
Bennet Schieber verlängert
Auch im zentralen Mittelfeld kann der Verein eine erfreuliche Personalentscheidung verkünden: Bennet Schieber bleibt dem FCA erhalten. Der 21-Jährige zeigte besonders zum Saisonende starke Leistungen. Beim wichtigen 3:1-Erfolg über den FSV Frankfurt am vorletzten Spieltag erzielte er per Kopf sein erstes Pflichtspieltor für Walldorf.
Blick auf die neue Saison
Die ersten Personalentscheidungen zeigen eine klare Richtung: Der FC-Astoria Walldorf setzt auf Kontinuität, junge Talente und gezielte Verstärkungen. Die nächsten Wochen werden genutzt, um den Kader weiter zu komplettieren, bevor der neue Trainer Andreas Schön seine Arbeit auf dem Trainingsplatz aufnimmt.
Text und Foto: FC Astoria Walldorf