15.5 C
Mannheim
Donnerstag, Juli 10, 2025
StartAktuellMeckesheim - „Der Bürgerentscheid zu den Windrädern muss respektiert werden - keine...

Meckesheim – „Der Bürgerentscheid zu den Windrädern muss respektiert werden – keine Politik gegen den Willen der Bürger!“

Pressemitteilung – Meckesheim, 25. Juni 2025

AfD zum neuen Windkraftprojekt in Meckesheim: „Der Bürgerentscheid zu den Windrädern muss respektiert werden – keine Politik gegen den Willen der Bürger!“

Die Pläne für zwei neue Projekte für private Windkraftanlagen auf Meckesheimer Gemarkung sorgen erneut für Ärger in der Bevölkerung. Im Juli 2023 hatten die Meckesheimer Bürger in einem Bürgerentscheid bereits ein Windkraftprojekt abgelehnt. Die AfD Kraichgau-Neckar mit ihrem Sprecher Patrick Andreas Bauer und der Bundestagsabgeordnete Dr. Malte Kaufmann stellen sich nun ebenfalls gegen die neuen Projekte und betonen die Gültigkeit des Bürgerentscheids:

„Erst 2023 haben über 60 % der Meckesheimer klar gegen Windräder im Wald gestimmt. Dieses starke Signal ist eindeutig und bleibt gültig, auch wenn jetzt private Betreiber versuchen, das Thema durch die Hintertür wieder aufzumachen. Bürger, die gegen dieses Projekt aktiv werden, Bürgerinitiativen bilden oder bestehende Initiativen stärken, haben unsere ausdrückliche Unterstützung.“, erklärt der Sprecher des AfD-Gemeindeverbandes Kraichgau-Neckar und Kreisrat Patrick Andreas Bauer.

Werbung

Die AfD fordert den Meckesheimer Gemeinderat auf, sich unmissverständlich gegen die neuen Windkraftpläne zu positionieren:

 „Wir rufen die Gemeinderäte zu einer formellen Resolution oder einem Beschluss, der die Projekte ausdrücklich ablehnt, auf. Der Respekt vor der Demokratie gebietet, dass der Bürgerentscheid nicht einfach ignoriert wird. Die Politik und dazu gehört auch der am Projekt beteiligte CDU-Ortsvorsitzende Neckargemünds braucht sich nicht über Politikverdrossenheit zu wundern, wenn so offensichtlich gegen die Bevölkerung agiert wird.“

Auch auf Ebene der Verbandsversammlung Region Rhein-Neckar müsse ein klares Zeichen gesetzt werden. Der AfD-Gemeindeverband fordert die Verbandsversammlung auf, diese Flächen bei der Fortschreibung des Teilregionalplans Windenergie gar nicht erst als Vorranggebiete aufzunehmen. Das wäre dann die beste Garantie, dass solche Projekte dauerhaft verhindert werden können, folgert AfD-Sprecher Bauer.

Dr. Malte Kaufmann (MdB und Mitglied der Verbandsversammlung) ergänzt: „Die AfD in der Verbandsversammlung der Metropolregion Rhein-Neckar hat sich stets gegen Windindustrieanlagen in unserer wunderschönen Region ausgesprochen. Diese stören unser schönes Landschaftsbild und sind kontraproduktiv für eine stabile, günstige Energieversorgung. Darüber hinaus sind sie umweltschädlich, da wertvoller Boden durch Betonfundamente versiegelt und Kunststoffpartikel durch den Abrieb der Rotorblätter in die Landschaft gelangen. Die AfD stellt sich auf allen politischen Ebenen gegen den Irrsinn der vermeintlich „grünen“ Energiewende.“

Text: Pressemitteilung des AfD Gemeindeverbandes Kraichgau-Neckar

Foto: Image by René Bittner from Pixabay

Werbung

Werbung

Hier könnte auch Ihre Werbung stehen!

Am beliebtesten

Werbung