Am 2. August kam ein Audi A3 auf der A6 zwischen Wiesloch und Sinsheim, Höhe Balzfeld, kurz vor 18 Uhr durch Aquaplaning ins Schleudern und prallte gegen die Mittelschutzwand.
Mindestens eine Person wurde verletzt und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert.
Der Audi reiht sich nun in eine Folge von mindestens 5 Aquaplaning-Unfällen ein, die sich genau immer an dieser Stelle bei Kilometer 602 in Fahrtrichtung Heilbronn bei Starkregen ereignen.
Die Chronik der Unfälle:
1. August – 1 Pkw in die Leitplanke

29. Juli – 3 PKW – 4 Verletzte
A6 bei Sinsheim – PKW kracht in Leitplanke – 3 PKW beteiligt – 4 verletzte Personen
17. Juli – Porsche kracht in Leitplanke
Aquaplaning auf der A6 – Porsche verunfallt
04. Juli – Mehrere Fahrzeuge – 6 Personen leicht verletzt
BAB 6 / Sinsheim – Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen, Pressemeldung Nr. 2
An dieser Senke, kurz nach der Brücke Balzfeld/Tairnbach, sammelt sich das Regenwasser besonders stark und bildet eine mehrere Zentimeter tiefe Wasseransammlung.
Wir selbst hatten bereits nach Beendigung der Bauarbeiten und Wiedereröffnung der Autobahn den Autobahnbetreiber ViA6West über diese gefährliche Stelle informiert. Warum hier allerdings immer noch keine Schilder mit einem Hinweis auf die Aquaplaning-Gefahr und einer Geschwindigkeitsbegrenzung aufgestellt wurden, ist uns nicht begreiflich.
Wie viele Unfälle müssen noch passieren, bis gehandelt wird?
Die Polizei Mannheim hat nach Unfall Nr. 3 keine weiteren Pressemitteilungen über die Aquaplaning-Unfälle herausgegeben. Über Unfall Nr. 4 und 5 wurde bisher nicht berichtet!









Fotos: Pressemeier