Am gestrigen Abend waren in Heidelberg und in der Umgebung auffällige Lichterketten im Himmel zu sehen.
Was viele nicht wissen: Es handelt sich hierbei nicht um ein natürliches Spektakel, sondern um Satelliten, die ins All geschossen wurden.
Die Satelliten stammen vom Raumfahrtunternehmen „SpaceX“ des Multimiliardär Elon Musk. Diese „Starlink“-Satelliten sollen weltweites schnelles Internet in allen Winkeln der Erde ermöglichen.

Pro Start werden 53 Satelliten in den Orbit geschossen. Wenn die Satelliten von der Sonne bestrahlt werden, während bei uns auf der Erde schon Nacht ist, leuchten Sie auf und es sieht für den Beobachter aus wie eine rasende Lichterkette.
Aktuell befinden sich bereits 2405 von geplanten fast 12.000 SpaceX-Satelliten in der Erdumlaufbahn, von denen 2374 in Betrieb sind.
Die genaue Flugbahn und wann die Satelliten wieder über Ihren Kopf fliegen, können Sie ganz einfach auf der Internetseite https://findstarlink.com/ herausfinden
Text: PM/MR




Fotos: privat